
Informationssicherheit und Notfallmanagement
Um die Anforderungen an die IT-Sicherheit effizient und vollständig planen, umsetzen, kommunizieren und aktuell halten zu können, stehen den IT-Sicherheitsbeauftragten und Mitarbeitern Ihres Unternehmens diverse Standard- und Compliance-Module zur Verfügung. DocSetMinder® ist der offizielle GS-Tool Nachfolger und bietet zum Thema Informationssicherheit eine komplette Suite von aufeinander abgestimmten Modulen mit Dokumentstrukturen und Vorlagen, mit denen die Themenbereiche IT-Dokumentation, BSI-Standard 200-1, BSI-Standard 200-2 (IT-Grundschutz), BSI-Standard 200-3 (Risikoanalyse auf der Basis von IT-Grundschutz) sowie BSI-Standard 100-4 (IT-Notfallmanagement), ISO 22301 (Business Continuity Management) und ISO 27001 (ISMS) vollständig abgebildet werden können. Sie bilden den Grundstein für diverse ISO-Zertifizierungen. Alle Module bauen aufeinander auf.
Die Lösung DocSetMinder® unterstützt Sie effektiv und effizient bei der Etablierung der anerkannten Standards und Normen für IT-Sicherheit und Notfallmanagement in ihrem gesamten Lebenszyklus (PDCA).

Für folgende Standards und Normen stehen Ihnen als DocSetMinder®-Module oder Softwareerweiterungen mit Inhaltsvorlagen zur Verfügung.
Bereich der Strukturanalyse (Strukturanalyse, IT-Dokumentation und Organisation)
- IT-Dokumentation (ISO - OSI 7 Schichten Referenzmodell)
- Leit- und Steuerungssysteme (nur für Energieversorger in Anlehnung an BDEW)
- Unternehmens- und Behördenorganisation (ISO 9001)
Bereich Sicherheitsmanagement
- ASW Standard 2000-1 Wirtschaftsgrundschutz
- ASW Standard 2000-2 Aufbau und Betrieb eines Sicherheitsmanagementsystems
- ASW Standard 2000-3 Aufbau und Betrieb eines Notfall- und Krisenmanagementsystems
Bereich Informationssicherheit (ISMS)
- BSI-Standard 200-1
- BSI-Standard 200-2
- BSI-Standard 100-1 (alt)
- BSI-Standard 100-2 (alt)
- DIN ISO/IEC 27001/27002
- VdS 10000 Cyber-Security für KMU
- ISIS12 - ISMS für den Mittelstand
- DIN ISO/IEC TR 27019 (IT-Sicherheitskatalog - § 11 Absatz 1a EnWG)
Bereich Notfallmanagement (BCM)
- BSI-Standard 100-4
- DIN ISO 22301
- BCI-GPG
Bereich Risikoanalyse (RA)
- DIN ISO/IEC 27005 (unterschiedliche Varianten)
- BSI-Standard 200-3
- BSI-Standard 100-3 (alt)
Bereich ersetzendes Scannen
- BSI TR-03138 (RESISCAN)
Bereich Banken und Kreditwirtschaft
Die Funktionen und Eigenschaften von DocSetMinder® umfassen alle Anforderungen der internationalen Standards und Normen für den Umgang mit dokumentierten Informationen, u.a. Dokumentenlenkung und Mindestanforderungen an die Kennzeichnung der Dokumente. Die Projekterfahrung eines Jahrzehnts runden den Funktionsumfang ab. Wir sind sehr dankbar für Anregung und Vorschläge unserer Kunden, Implementierungspartner und Auditoren.
Dokumentenmanagement und Lenkung
- Automatische Versionierung der Dokumente (Versionskontrolle)
- Check-In/Check-Out der Dokumente für die Bearbeitung
- Revisionssichere Speicherung der Dokumente
- Lückenlose Dokumenthistorie
- Periodenabgrenzung der Dokumente (Jahresabschluss)
- Workflow (Genehmigungsverfahren) und Aufgabenplaner
- Volltextsuche
- Flexible und erweiterbare Inhaltsvorlagen (freidefinierbare Inhalte)
- Vertragsmanagement und -controlling (inkl. Versicherungsmanagement)
- Richtlinienmanagement
- Mandantenfähigkeit
- Mehrsprachigkeit
Office-Funktionen
- Flussdiagrammdesigner (Standards: BPMN und ISO)
- Textverarbeitung
- Reporting Services inkl. Export in diversen Formaten (Standard- und individuelle Reports)
- Umfangreiche stichtagsbezogene Druckausgabe (Microsoft® Office Word, HTML, PDF)
Clients
- Windows Client (FAT-Client)
- Web Client individuell konfigurierbar (Browser Google Chrome, Microsoft® IE, etc.)
Datenbank
- Microsoft® SQL Server basierend
- Verschlüsselte Datenbank (AES 256)
- Import-Export-Schnittstelle (individuell konfigurierbar)
Berechtigungskontrolle
- Microsoft® Active Directory Integration
- Rollenkonzept (Funktionstrennung)
- Berechtigungskonzept
Entwicklungstools
- Modul-Designer (Entwicklung von Modulen und Erweiterungen nach individuellen Anforderungen)
Mit DocSetMinder® erhalten Sie ein durchdachtes und ausgereiftes Werkzeug, um den unterschiedlichsten Aufgaben der Dokumentation und Zertifizierung gerecht zu werden:
- Modularität: Komplette Software-Suite von aufeinander abgestimmten Modulen mit Dokumentstrukturen und Inhaltsvorlagen. Sie verhindern doppelte Erfassung von benötigten Sachverhalten (keine Redundanzen).
- Wiederverwendbarkeit: Alle Sachverhalte, unabhängig von Thema werden nur einmal erfasst und können beliebig oft wiederverwendet werden. Eine Aktualisierung erfolgt nur an einer Stelle.
- Leitfaden-Prinzip: Die Modulstrukturen bilden genau die Normen und Standards (u.a. High-Level-Structure) ab und schlagen damit die Reihenfolge ihrer Umsetzung vor (PDCA-Zyklus).
- Bedienbarkeit: In den klaren Modulstrukturen findet sich jeder schnell zurecht. Inhalte werden eindeutig vorgeschlagen und erfasst, Pflichtangaben können nicht vergessen werden, eine aufwändige Einarbeitung entfällt. Die Bedienung ist für jeden Microsoft® Office-Nutzer (Look-and-Feel) sehr einfach und erfordert nur eine kurze Eingewöhnungszeit.
- Integrierbarkeit: Flexible Integration in die bereits bestehende Softwarelandschaft eines Unternehmens oder einer Behörde. Vielseitige Import/Export-Schnittstelle (Microsoft® AD, ERP, IT-Inventory und -Managementsysteme, etc.).
- Anpassbarkeit: Die Modulstrukturen und die Inhaltsvorlagen können in einem Modellierungsprozess den individuellen Anforderungen und Gegebenheiten des Unternehmens oder der Behörde einfach angepasst werden (kein Customizing und keine Programmierung notwendig).
- Integriertes Managementsystem (IMS): Einfache Integration von weiteren ISO-Normen wie z.B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 etc.
- Revisionssicherheit und Nachvollziehbarkeit: Egal, welche Dokumente oder Inhaltsvorlagen Sie bearbeiten - mit DocSetMinder® bleiben Sie über die Entstehung und Bearbeitung der Inhalte auf dem Laufenden. Versions- und Revisionsnummern entsprechen den in den Normen und Standards geforderten Angaben. Jede Bearbeitung erhält eine klare namentliche Zuordnung (Protokollfunktion). Sämtliche Änderungen können in der Dokumentenhistorie nachverfolgt werden.
- Dokumentation auf Knopfdruck: Aussagekräftige Nachweise geben Sie mit DocSetMinder® ganz einfach und aktuell aus. Als Bericht, Microsoft® Word-Dokument, HTML-Struktur sowie über das Intra- oder Extranet. Das macht Sie auf sehr einfache Weise Ready for Audit.
Um DocSetMinder® effizient einzuführen und eine hohe Akzeptanz der Mitarbeiter zu erreichen, bieten wir Ihnen eine Reihe von Dienstleistungen an:
- Einführungsworkshop (Einführung, Systemmodellierung, Bedienung und Integration in die bestehende IT-Landschaft)
- Thematisch abgestimmte Workshops für die Planung und Umsetzung der IT-Sicherheit und des Notfallmanagements
- Begleitendes Coaching durch erfahrene Berater auf dem Weg zu Ihrer Zertifizierung
- Vollständige Planung, Umsetzung und Dokumentation bis hin zur Zertifizierung einer der IT-Sicherheits-Normen (alles aus einer Hand)
- Konzeption und Erstellung von individuellen Reports
- Technische und inhaltliche Unterstützung Ihrer Implementierungspartner
- Technischer Support