Prüfung und Verbesserung
Die Überwachung des IKS ist ein permanenter Managementprozess und liegt in der Verantwortung der Geschäftsleitung. Als Reaktion auf diverse externe und interne Einflüsse, die auf ein Unternehmen wirken, können sich Unternehmensstrategie, -ziele, -struktur und -prozesse ändern. Die Überwachung kann in prozessabhängig und prozessunabhängig unterteilt werden. Die prozessabhängige Überwachung wird als prozessintegrierte Kontrollmaßnahme verstanden. Die Kontrollmaßnahmen haben einen direkten Einfluss auf die Ergebnisse der Leistungserstellung im Unternehmen. Die prozessunabhängige Überwachung ist nicht in die Unternehmensprozesse integriert und wird im Rahmen von geplanten Prüfungen (Audits), in der Regel durch die Revision (interne und externe) durchgeführt. Die Inhalte, den Umfang, die Methodik und die Häufigkeit der Prüfungen regeln nationale und internationale Standards.