Was berichten andere...
In dieser Rubrik erhalten Sie Informationen über aktuelle Nachrichten von ausgesuchten Behörden, Verbänden und Verlagen insbesondere zum Thema Cybersicherheit und Datenschutz.
02.11. 2025
Ausgabe 117 (KW 43)
Hier ist der 117. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 43/2025)“. Mittlerweile sind wir wieder nah dran am aktuellen Geschehen. Im aktuellen Blog-Beitrag bekommen Sie als Highlights neben reichlich Meldungen aus den Aufsichtsbehörden vor allen Dingen auch reichlich Veranstaltungshinweise, manche davon kurzfristig bzw. mit nur noch ... Ausgabe 117 (KW 43)
The post Ausgabe 117 (KW 43) appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
31.10. 2025
Homomorphe Verschlüsselung
Ein Beitrag des AK-Krypto des BvD – Autor: Riko Pieper Der (ehemalige) BfDI Prof. Kelber hat in seinem „Abschiedsbrief“ vom Juli 2024 darauf hingewiesen, dass die „Privacy Enhancing Technologies“ (PET) und hier explizit die „homomorphe Verschlüsselung“ Themen sind, bei denen es in den letzten Jahren vielversprechende Fortschritte gab, deren weitere Entwicklung man im Auge behalten ... Homomorphe Verschlüsselung
The post Homomorphe Verschlüsselung appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
26.10. 2025
Ausgabe 116 (KW 34-42)
Hier ist der 116. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 34-42/2025)“. Nanu, hatten wir nicht gerade erst ein Monster, die Spätsommer-Ausgabe? Doch, hatten wir. Aber es ist immer noch genug liegen geblieben, deswegen hier also weiterhin relevante Meldungen aus dem Spätsommer, aber auch schon einige aktuelle ... Ausgabe 116 (KW 34-42)
The post Ausgabe 116 (KW 34-42) appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
20.10. 2025
BvD und Bitkom starten gemeinsamen Dialog zur Reform der DSGVO
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und der Digitalverband Bitkom luden am 24. September 2025 rund 50 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Rechtsanwaltschaft und Verbänden nach Berlin ein, um gemeinsam über die Zukunft der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Datenschutz wirksam, risikoorientiert und zugleich praxistauglich gestaltet werden ... BvD und Bitkom starten gemeinsamen Dialog zur Reform der DSGVO
The post BvD und Bitkom starten gemeinsamen Dialog zur Reform der DSGVO appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
13.10. 2025
Bedarfsumfrage
Bedarfsumfrage Es ist uns ein Anliegen, den Mehrwert einer BvD-Mitgliedschaft kontinuierlich auszubauen. Aktuell führen wir erste Gespräche mit dem Herausgeber der Fachzeitschrift Privacy in Germany (PinG).Wir möchten gern erfahren, ob für Sie ein vergünstigter Bezug des Magazins — mit einem Rabatt von rund 15 % — interessant wäre. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit ... Bedarfsumfrage
The post Bedarfsumfrage appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
09.10. 2025
Ausgabe 115 (Spätsommer 2025)
Hier ist der 115. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (Spätsommer 2025)“. Das war jetzt mal eine längere Pause. Aber nun haben Sie wieder reichlich Lesestoff. Falls Sie also die letzten zwei Monate nicht alles mitbekommen haben, dann kann dieser Blog-Beitrag Ihnen vielleicht noch ein paar Lücken ... Ausgabe 115 (Spätsommer 2025)
The post Ausgabe 115 (Spätsommer 2025) appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
01.10. 2025
Fachveranstaltung: Frag' für 'ne Freundin – Austausch rund um KI und Datenschutz

Die Entwicklung von Systemen der Künstlichen Intelligenz stellt den Datenschutz vor
neue Herausforderungen – und andersherum alle, die rechtskonforme Produkte
und Services entwickeln wollen, vor neue Fragen.
Wir als Datenschutzaufsichtsbehörde möchten frühzeitig über diese relevanten Fragen
aus der Praxis mit öffentlichen Behörden und Unternehmen in den Austausch
kommen; diese Fragen dürfen auch gerne als „Frag' für 'ne Freundin“ gestellt werden,
denn wir interessieren uns für die Inhalte – da kommt es nicht darauf an, wer sie stellt.
Nach fünf informativen Treffen seit November 2024 wird der Austausch bald fortgesetzt.
Wann und wo?
Das nächste Treffen „Frag' für 'ne Freundin“ ist bereits in Planung.
Anmeldung und Nachfragen zur Veranstaltung
Für die Anmeldung und eventuelle Nachfragen zur Veranstaltung oder zur Veranstaltungsreihe nutzen Sie bitte ki-veranstaltung@datenschutzzentrum.de.
Anmeldung zum KI-Newsletter
Sie möchten über die nächsten Termine informiert werden und weitere Informationen zu KI & Datenschutz erhalten? Sie können unseren KI-Newsletter abonnieren, indem Sie eine E-Mail an ki-newsletter-list-request@lists.datenschutzzentrum.de mit dem Betreff subscribe senden. Bitte achten Sie darauf, die Anmeldung anschließend zu bestätigen.
Allgemeine Fragen zum Datenschutz
Bei allen allgemeinen Datenschutz-Fragen können Sie gerne jederzeit eine E-Mail an mail@datenschutzzentrum.de schreiben oder uns telefonisch unter 0431 988-1200 erreichen.
17.09. 2025
Themenspezial Schulanfang 2025
Hier ist das „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus“-Themenspezial: Schulanfang 2025. Wie jedes Jahr stellt der Beginn des neuen Schuljahres im Spätsommer / Herbst einen Einschnitt für viele Familien dar. Oftmals sind damit auch die Startzeiten von Kindertagesstätten verbunden. Dies wird hier zum Anlass genommen sich mit den dabei aufkommenden datenschutzrechtlichen Fragestellungen ... Themenspezial Schulanfang 2025
The post Themenspezial Schulanfang 2025 appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
27.08. 2025
Wir stellen ein: Referent:in Office Management & Marketing
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. vertritt die Belange von mehr als 2.000 betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten sowie Datenschutzberater:innen aus ganz Deutschland. Der 1989 gegründete Verband ist die älteste Interessenvertretung der Branche. Von unserer Geschäftsstelle in Berlin aus setzen wir uns für einen modernen und machbaren Datenschutz ein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ... Wir stellen ein: Referent:in Office Management & Marketing
The post Wir stellen ein: Referent:in Office Management & Marketing appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
27.08. 2025
Max Schrems zur Zukunft der DSGVO
Die Diskussuion um eine Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist weiter in vollem Gange. In unserer Online-Event-Reihe zur Zukunft der DSGVO sprechen wir mit zentralen Stimmen des europäischen Datenschutzdiskurses.
The post Max Schrems zur Zukunft der DSGVO appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
Kontakt
Downloads