Karriere Kontakt Kontakt Downloads Downloads Live-Demo GoBD
Whitepaper

Was berichten andere...

In dieser Rubrik erhalten Sie Informationen über aktuelle Nachrichten von ausgesuchten Behörden, Verbänden und Verlagen insbesondere zum Thema Cybersicherheit und Datenschutz.

15.09. 2025

Geltung des Data Act mit neuen Rechten der Nutzenden – ULD erhält weitere Zuständigkeit

Seit dem 12. September 2025 gilt die „Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung“, kurz: Datenverordnung bzw. Data Act. Damit sollen Nutzerinnen und Nutzer leichter zwischen genutzten Diensten wechseln können, die mit Internet-of-Things-Produkten zusammenhängen. Für den Datenschutz besonders wichtig: Anbieter müssen den Nutzerinnen und Nutzern auf Anforderung Produktdaten und verbundene Dienstdaten bereitstellen. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), das seit jeher für Beschwerden bei vermuteten Datenschutzverstößen zuständig ist, wird nun ebenfalls zuständig für Beschwerden, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und den Rechten nach dem Data Act zusammenhängen.

"Geltung des Data Act mit neuen Rechten der Nutzenden – ULD erhält weitere Zuständigkeit" vollständig lesen

27.08. 2025

Wir stellen ein: Referent:in Office Management & Marketing

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. vertritt die Belange von mehr als 2.000 betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten sowie Datenschutzberater:innen aus ganz Deutschland. Der 1989 gegründete Verband ist die älteste Interessenvertretung der Branche. Von unserer Geschäftsstelle in Berlin aus setzen wir uns für einen modernen und machbaren Datenschutz ein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ... Wir stellen ein: Referent:in Office Management & Marketing

The post Wir stellen ein: Referent:in Office Management & Marketing appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..

27.08. 2025

Max Schrems zur Zukunft der DSGVO

Die Diskussuion um eine Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist weiter in vollem Gange. In unserer Online-Event-Reihe zur Zukunft der DSGVO sprechen wir mit zentralen Stimmen des europäischen Datenschutzdiskurses.

The post Max Schrems zur Zukunft der DSGVO appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..

19.08. 2025

„Diese Balance müssen wir besser hinbekommen“

Thomas Spaeing: Herr Voss, zunächst wollen wir uns für Ihre Initiative bedanken, dass heiße Thema Datenschutzgrundverordnung anzufassen. Die vergangenen Evaluationsversuche der EU-Kommission führten zu keinen Ergebnissen und dann hieß es: Die Büchse der Pandora machen wir nicht mehr auf. Aber wenn man sieht, dass etwas nicht in Ordnung ist, muss man da rangehen. Dank ihrer ... „Diese Balance müssen wir besser hinbekommen“

The post „Diese Balance müssen wir besser hinbekommen“ appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..

04.08. 2025

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis 2025

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Ob langer oder kurzer Film, Reportage, Print oder Podcast, Song, Medienplattform, Video-Clip oder Animations-Beitrag – jeder Beitrag hat die Chance auf die mit 3.000 ... Startschuss für den Datenschutz Medienpreis 2025

The post Startschuss für den Datenschutz Medienpreis 2025 appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..

02.08. 2025

ULD auf dem Medienkompetenz-Festival am 10. und 11. Oktober 2025 in Kiel

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz ist auch in diesem Jahr auf dem Medienkompetenz-Festival am 10. und 11. Oktober 2025 in Kiel mit einem Informationsstand vertreten.

Logo Netzwerk MedienkompetenzDas Medienkompetenz-Festival wird veranstaltet durch das Netzwerk Medienkompetenz Schleswig-Holstein und verspricht "zwei inspirierende Tage mit spannenden Workshops, Keynotes, praxisnahen Methoden und aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Medienkompetenz für pädagogische Fachkräfte aus Kita, Schule und Jugendarbeit."

Rahmendaten der Veranstaltung

Freitag, 10. Oktober - Samstag, 11. Oktober 2025
RBZ Technik
Geschwister-Scholl-Straße 9
24143 Kiel

Veranstalter des Medienkompetenz-Festivals

Zu den Veranstaltern gehören u.a. der Landesbeauftragte für politische Bildung Schleswig-Holstein und die Staatskanzlei Schlewig-Holstein. Eine vollständige Liste der Veranstalter finden Sie hier.

Programm und Anmeldung für das Medienkompetenz-Festival

Das Programm ist bereits online und die Anmeldung freigeschaltet.
Hier [Extern] gelangen Sie zur Programmübersicht und können sich direkt auf der Website zu Workshops anmelden.

Kontakt zum ULD

Bei Nachfragen zum Informationsangebot des ULD auf dem Medienkompetenz-Festival können Sie sich gerne direkt an uns wenden:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Tel: 0431 988-1200, Fax: -1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de 

22.07. 2025

Ausgabe 114 (KW 29/2025)

Hier ist der 114. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 29/2025)“. Ich bin (nach der Ankündigung der letzten Woche) genauso überrascht wie Sie es sind. Aber da es Abends in meinem Urlaub Leerlaufphasen gibt, komme ich zum Umsetzen der Texte von Herrn Kramer in diesem Blog ... Ausgabe 114 (KW 29/2025)

The post Ausgabe 114 (KW 29/2025) appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..

16.07. 2025

EFDPO veröffentlicht Positionspapier zur Reform der DSGVO

Die European Federation of Data Protection Officers (EFDPO) hat am 16.07.2025 ein umfassendes Positionspapier und einen begleitenden „Opinion Letter“ zur Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) veröffentlicht. Ähnlich wie der BvD in seinem am 24.06.2025 erschienenen Papier fordert der europäische Dachverband eine praxistauglichere, klarer strukturierte und stärker risikoorientierte Anwendung der DSGVO. Das Positionspapier benennt konkrete Handlungsbedarfe und ... EFDPO veröffentlicht Positionspapier zur Reform der DSGVO

The post EFDPO veröffentlicht Positionspapier zur Reform der DSGVO appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..

15.07. 2025

Ausgabe 113 (KW 26-28/2025)

Hier ist der 113. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 26-28/2025)“. Hier ist nun die letzte Ausgabe, bevor es für uns in die Sommerferien geht. Wir werden beide nacheinander unsere Sommerurlaube genießen. Damit werden in den nächsten Wochen wahrscheinlich eher unregelmäßig Blog-Beiträge erscheinen, entweder wieder solche ... Ausgabe 113 (KW 26-28/2025)

The post Ausgabe 113 (KW 26-28/2025) appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..

11.07. 2025

Aufruf: Autor*innen gesucht

Team gesucht für das Taschenbuch „Datenschutz – Eine Vorschriftensammlung“ Für die 8. Auflage unseres bewährten Taschenbuchs „Datenschutz – Eine Vorschriftensammlung“ suchen wir engagierte Autor*innen für unser Vorschriften-Team. Falls Sie Interesse haben, aktiv an der Erstellung der neuen Auflage mitzuwirken, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Bitte lassen Sie uns wissen, in welchem Umfang Sie sich einbringen möchten. ... Aufruf: Autor*innen gesucht

The post Aufruf: Autor*innen gesucht appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..