Was berichten andere...
In dieser Rubrik erhalten Sie Informationen über aktuelle Nachrichten von ausgesuchten Behörden, Verbänden und Verlagen insbesondere zum Thema Cybersicherheit und Datenschutz.
13.10. 2025
Bedarfsumfrage
Bedarfsumfrage Es ist uns ein Anliegen, den Mehrwert einer BvD-Mitgliedschaft kontinuierlich auszubauen. Aktuell führen wir erste Gespräche mit dem Herausgeber der Fachzeitschrift Privacy in Germany (PinG).Wir möchten gern erfahren, ob für Sie ein vergünstigter Bezug des Magazins — mit einem Rabatt von rund 15 % — interessant wäre. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit ... Bedarfsumfrage
The post Bedarfsumfrage appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
09.10. 2025
Ausgabe 115 (Spätsommer 2025)
Hier ist der 115. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (Spätsommer 2025)“. Das war jetzt mal eine längere Pause. Aber nun haben Sie wieder reichlich Lesestoff. Falls Sie also die letzten zwei Monate nicht alles mitbekommen haben, dann kann dieser Blog-Beitrag Ihnen vielleicht noch ein paar Lücken ... Ausgabe 115 (Spätsommer 2025)
The post Ausgabe 115 (Spätsommer 2025) appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
08.10. 2025
Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle
Keine anlasslose Massenüberwachung durch Chatkontrolle zulassen
PRESSEMITTEILUNG
der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden
des Bundes und der Länder
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern (DSK) stellt sich gegen die Pläne der dänischen EU-Ratspräsidentschaft und fordert die Bundesregierung auf, bei ihrem Nein zur anlasslosen Massenüberwachung von Bürgerinnen und Bürger zu bleiben.
"Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle" vollständig lesen17.09. 2025
Themenspezial Schulanfang 2025
Hier ist das „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus“-Themenspezial: Schulanfang 2025. Wie jedes Jahr stellt der Beginn des neuen Schuljahres im Spätsommer / Herbst einen Einschnitt für viele Familien dar. Oftmals sind damit auch die Startzeiten von Kindertagesstätten verbunden. Dies wird hier zum Anlass genommen sich mit den dabei aufkommenden datenschutzrechtlichen Fragestellungen ... Themenspezial Schulanfang 2025
The post Themenspezial Schulanfang 2025 appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
27.08. 2025
Wir stellen ein: Referent:in Office Management & Marketing
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. vertritt die Belange von mehr als 2.000 betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten sowie Datenschutzberater:innen aus ganz Deutschland. Der 1989 gegründete Verband ist die älteste Interessenvertretung der Branche. Von unserer Geschäftsstelle in Berlin aus setzen wir uns für einen modernen und machbaren Datenschutz ein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ... Wir stellen ein: Referent:in Office Management & Marketing
The post Wir stellen ein: Referent:in Office Management & Marketing appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
27.08. 2025
Max Schrems zur Zukunft der DSGVO
Die Diskussuion um eine Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist weiter in vollem Gange. In unserer Online-Event-Reihe zur Zukunft der DSGVO sprechen wir mit zentralen Stimmen des europäischen Datenschutzdiskurses.
The post Max Schrems zur Zukunft der DSGVO appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
19.08. 2025
„Diese Balance müssen wir besser hinbekommen“
Thomas Spaeing: Herr Voss, zunächst wollen wir uns für Ihre Initiative bedanken, dass heiße Thema Datenschutzgrundverordnung anzufassen. Die vergangenen Evaluationsversuche der EU-Kommission führten zu keinen Ergebnissen und dann hieß es: Die Büchse der Pandora machen wir nicht mehr auf. Aber wenn man sieht, dass etwas nicht in Ordnung ist, muss man da rangehen. Dank ihrer ... „Diese Balance müssen wir besser hinbekommen“
The post „Diese Balance müssen wir besser hinbekommen“ appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
04.08. 2025
Startschuss für den Datenschutz Medienpreis 2025
Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Ob langer oder kurzer Film, Reportage, Print oder Podcast, Song, Medienplattform, Video-Clip oder Animations-Beitrag – jeder Beitrag hat die Chance auf die mit 3.000 ... Startschuss für den Datenschutz Medienpreis 2025
The post Startschuss für den Datenschutz Medienpreis 2025 appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
22.07. 2025
Ausgabe 114 (KW 29/2025)
Hier ist der 114. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 29/2025)“. Ich bin (nach der Ankündigung der letzten Woche) genauso überrascht wie Sie es sind. Aber da es Abends in meinem Urlaub Leerlaufphasen gibt, komme ich zum Umsetzen der Texte von Herrn Kramer in diesem Blog ... Ausgabe 114 (KW 29/2025)
The post Ausgabe 114 (KW 29/2025) appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..
16.07. 2025
EFDPO veröffentlicht Positionspapier zur Reform der DSGVO
Die European Federation of Data Protection Officers (EFDPO) hat am 16.07.2025 ein umfassendes Positionspapier und einen begleitenden „Opinion Letter“ zur Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) veröffentlicht. Ähnlich wie der BvD in seinem am 24.06.2025 erschienenen Papier fordert der europäische Dachverband eine praxistauglichere, klarer strukturierte und stärker risikoorientierte Anwendung der DSGVO. Das Positionspapier benennt konkrete Handlungsbedarfe und ... EFDPO veröffentlicht Positionspapier zur Reform der DSGVO
The post EFDPO veröffentlicht Positionspapier zur Reform der DSGVO appeared first on Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V..